Fach – und Praxisseminar in Zusammenarbeit mit der LEB (Ländliche Erwachsenenbildung:
Artgemäße Nutztierhaltung in der tiergestützte Intervention
TGI-Begleittiere fachgerecht halten und ausbilden
In der Tiergestützten Intervention stellen sich besondere Ansprüche an eine artgemäße Haltung und eine fachgerechte Vorbereitung von Nutztieren für deren Einsatz. Zu diesem Thema bieten wir neuerdings eine Kompaktschulung (2 x 5 Tage) an, die die Grundtechniken einer artgemäßen und achtsamen Haltung und Ausbildung von TGI-Begleittieren vermittelt. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Verknüpfung basaler biologischer Grundlagen mit Praxiserfahrung und dem Erleben verschiedener Umgangsformen, Rituale und der alltäglichen Tierpflege.
Termine: | Teil 1: Montag – Freitag, 24.04.-28.04. 2017 und Teil 2: Montag – Freitag, 25.09.-29.09. 2017 |
Zeit: | jeweils 09.00 bis ca. 17.00 Uhr (40 UStd.) Montag ab 14 Uhr, Freitag bis 13 Uhr |
Kosten: | 532,00 € |
Für diese Bildungsmaßnahme ist eine Freistellung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz möglich.
Interesse? Sprechen Sie uns an!
Anmeldung: LEB Regionalbüro Weser-Ems, Bahnhofstr. 18 in 26160 Bad Zwischenahn. Tel: 04403 9847820. Fax: 04403 9847821 mail: weser-ems@leb.de